Die internationalen Pflegesymbole werden in Deutschland durch die "Arbeitsgemeinschaft Pflegekennzeichen" gefördert und geschützt.
Eine detallierte Beschreibung können Sie der Richtlinie "Pflegekennzeichnung von Textilien" (Ausgabe Juli 2006) entnehmen. Wir möchten Ihnen einen kurzen Überblick für den allgemeinen Gebrauch geben:
Waschen
Die Waschsymbole mit dem Bottich kennzeichnen die Maschinen- und Handwäsche . Im Bottich finden wir eine Temperaturangabe, die nicht überschritten werden darf. 95 grd. für kochechte Textilien, z.B. Leinen und Baumwolle; 60 grd. helle, weiße Wäsche und Handtücher und 40 grd. für Buntwäsche und Feinwäsche.
Normalwäsche
Schonwaschgang; Füllung der Waschmaschine und Schleuderdrehzahl verringern.
Spezialschonwaschgang; Trommel nur bis zu 1/3 füllen,
geringe Schleuderdrehzahl.
Handwäsche; Temperatur maximal 40 grd.
keine Nassbehandlung der Wäsche möglich, z.B. bei festlicher Bekleidung.
Bleichen
Mit Beichmitteln lassen sich hartnäckige Verschmutzungen , z.B. Kaffee, Tee, Obst, Wein durch Oxidation zerstören und außerdem wird das Vergrauen weißer Wäsche verringert. Bleichmittel zerstören allerdings auch Textilfarbstoffe, deshalb ist die Bleiche den weißen und hellen Stoffen vorbehalten. Verwendung findet Chlor- und Sauerstoffbleiche, wobei Chlorbleiche (Natriumhypochlorit) allein schon durch seinen Geruch zu erkennen ist.
Chlorbleichmittel reagieren agressiver und belasten die Umwelt stärker, die Verwendung ist deshalb zurückgegangen.
Sauerstoff- und Chlorbleiche ist erlaubt.
Das rechte Symbol wird jetzt nicht mehr verwendet.
Nur Sauerstoffbleiche zulässig!
Das rechte Symbol wird jetzt nicht mehr verwendet.
Verbot des Bleichens! Waschmittel ohne Bleichmittelzusatz
verwenden, Feinwaschmittel.
Wächetrockner
Bei der Wäsche gibt es keinen Unterschied zwischen Kondens- und Ablufttrockner. Beide Bauarten sind Trommeltrockner und darauf beziehen sich auch die Symbole.
Bei der Beladung des Trockners sollte man aber auf die Pflegesymbole achten und nur Textilien mit gleicher Trocknungsdauer und aus gleichem Material zusammen trocknen.
Trocknen im Wäschetrockner möglich!
Normale Temperatur.
Trocknen im Wäschetrockner möglich!
Reduzierte Temperatur.
Trocknen im Wäschetrockner nicht möglich!
Textilien aus Wolle, Seide, Viskoe, Polyacryl, usw.
Bügeln
Bügeln kann sowohl mit, als auch ohne Dampf erfolgen. Die Punkte geben die Höchsttemperatur der Bügeleisensohle an.
Höchsttemperatur 200 grd. Bügeln mit Dampf ist möglich!
(Baumwolle, Leinen).
Höchsttemperatur 150 grd. Bügeln mit Dampf ist möglich!
(Wolle, Seide, Polyester, Viscose).
Höchsttemperatur 110 grd. Bügeln mit Dampf kann Schäden
verursachen. (Polyacryl, Polyamid, Acetat).
Chemischreinigung
Zeichen im Kreis sind für die chemische Reinigung bestimmt. Vorhandene Buchstaben im Kreis kennzeichnen das Lösungsmittel.
Chemische Reinigung.
Keine chemische Reinigung möglich!